Glysofor N 35% – 220 Ltr. Fass

479,60 

Zzgl. 19% DE-RP Tax
(2,18  / 1 L)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Anwendungsfertiges universell einsetzbares Korrosions- und Frostschutzmittel (bis -20 °C), Wärmeübertragungs- und Kühlmittel auf der Basis von Monoethylenglykol, Korrosionsinhibitoren und Stabilisatoren.

Beschreibung

Anwendungsfertiges universell einsetzbares Korrosions- und Frostschutzmittel (bis -20 °C), Wärmeübertragungs- und Kühlmittel auf der Basis von Monoethylenglykol, Korrosionsinhibitoren und Stabilisatoren.
  • kommt in Heizungs- und Kühlanlagen, Industrieanlagen und technischen flüssigkeitsführenden Systemen zum Einsatz
  • moderne Inhibitoren bewirken einen optimalen Schutz vor Korrosion.
  • nitrit-, phosphat- und aminfrei.
  • greift Dichtungsmaterialien nicht an und ist auch für Mischsysteme (Multimetallinstallationen) sehr gut geeignet.

Die thermodynamischen Eigenschaften und weitere spezifische Produktmerkmale als PDF zum Download: Spezifikation.

Glysofor N – Ihr vielseitiges Frostschutz- und Korrosionsschutzmittel

Anwendungsbereiche von Glysofor N

Glysofor N kommt in einer Vielzahl technischer und industrieller Systeme zum Einsatz:

  • Heizungs- und Kühlanlagen
  • Industrieanlagen
  • Erdwärmesonden und Wärmepumpenanlagen
  • Wärmerückgewinnungsanlagen
  • Kühlkreisläufe in der E-Mobilität (Ladesäulen und E-Fahrzeuge)
  • Kühlsysteme in kalten Nahwärmenetzen

Vorteile und Produkteigenschaften

  • Hervorragender Korrosionsschutz durch moderne Inhibitoren
  • Für Multimetallinstallationen geeignet — greift Dichtungsmaterialien nicht an
  • Nitrit-, phosphat- und aminfrei
  • Mit Wasser in jedem Verhältnis mischbar
  • WGK 1: niedrigste Wassergefährdungsklasse
  • Keine Rückhaltung erforderlich gemäß §35 AwSV
  • Langlebig und wartungsarm — widerstandsfähig gegen Biofilme und mikrobiologische Zersetzung

Frostschutz mit Glysofor N

Je nach Konzentration bietet Glysofor N zuverlässigen Frostschutz:

  • 20 % Mischung: bis -9 °C
  • 30 % Mischung: bis -16 °C
  • 40 % Mischung: bis -25 °C
  • 50 % Mischung: bis -38 °C
  • 58 % Mischung: bis -51 °C

Homogen gemischte Glysofor-N-Wasser-Lösungen entmischen sich nicht, wodurch eine konstante Frostsicherheit gewährleistet ist.

Einsatz als Wärmeträgermedium und Kälteträgermedium

Wärmeträgermedium: In Wärmepumpen, Erdwärmesonden oder Wärmerückgewinnungssystemen transportiert Glysofor N die erzeugte oder überschüssige Wärme zu einem Wärmeabnehmer, wodurch der Energiefluss effizient reguliert wird. Dank eines hohen Siedepunkts von ca. 200 °C werden Verdunstungsverluste verhindert.

Kälteträgermedium (Kühlsole): Glysofor N ermöglicht den sicheren Kältetransport von zentralen Kälteanlagen zu verschiedenen Verbrauchern. Es wird häufig in Klimaanlagen und Industrie-Kühleinrichtungen eingesetzt und garantiert auch bei Temperaturen bis zu -50 °C einen reibungslosen Betrieb.

Chemische Zusammensetzung und Umweltfreundlichkeit

  • Chemische Bezeichnung: Ethandiol (Monoethylenglykol), Aqua Dest., Korrosionsschutzadditive
  • Aussehen: Rosa Flüssigkeit
  • Verpackung:
    • 25 kg / 30 kg PE-Kanister
    • 220 kg PE-Fass
    • 1.000 kg IBC
    • 24.000 kg Tankwagen
  • Gefahrensymbole: GHS 07 (H302), GHS 08 (H373)
  • Wassergefährdungsklasse: WGK 1

Glysofor N ist biologisch abbaubar und enthält keine Silikate, Borate, Nitrite, Amine oder Phosphate. Es ist sowohl als Konzentrat als auch in verdünnter Form umweltfreundlich.

Wichtige Hinweise

Reine Wasser-Glykol-Gemische sind stark korrosiv. Verwenden Sie daher Glysofor N stets mit den enthaltenen Inhibitoren. Für lebensmittelnahe Anwendungen empfehlen wir Glysofor L auf Propylenglykol-Basis.


Setzen Sie auf Glysofor N, um Ihre Systeme effektiv vor Frost, Korrosion und Ablagerungen zu schützen. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung !

Zusätzliche Informationen

Konzentration

35%

Gebindegröße

220 Ltr./kg

Cookie Consent mit Real Cookie Banner